MARKETING & SALES

In der heutigen Geschäftswelt spielen die Begriffe Marketing & Sales eine zentrale Rolle, wenn es um den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens geht. Obwohl beide eng miteinander verbunden sind und häufig gemeinsam genannt werden, verfolgen sie unterschiedliche Ziele und Aufgaben.

Marketing umfasst alle strategischen Maßnahmen, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt zu positionieren, Kundenbedürfnisse zu analysieren und das Interesse potenzieller Käufer zu wecken. Es geht darum, den Markt zu verstehen, Zielgruppen zu definieren und durch gezielte Kommunikation einen Mehrwert zu schaffen.

Sales (auch Vertrieb genannt) hingegen beschäftigt sich direkt mit dem Verkaufsprozess. Ziel ist es, das im Marketing geweckte Interesse in konkrete Abschlüsse umzuwandeln – also Produkte oder Dienstleistungen tatsächlich zu verkaufen. Dabei steht der direkte Kundenkontakt im Mittelpunkt, sei es im persönlichen Gespräch, am Telefon oder online.

Die Anwendungsdomäne Marketing & Sales  ist verantwortlich Produkte und Dienstleistungen gezielt zu analysieren und zu positionieren, Kund:innen zu gewinnen und Umsätze zu generieren. Während Marketing auf Sichtbarkeit, Zielgruppenanalyse und -ansprache fokussiert, zielt der Vertrieb auf den erfolgreichen Vertragsabschluss und den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.

In einem zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld wird es für Unternehmen immer wichtiger, diese Prozesse effizient, zielgerichtet und datenbasiert zu gestalten. Gerade in kleinen oder gering digitalisierten Unternehmen sind Marketing- und Vertriebsaktivitäten häufig zeit- und ressourcenintensiv. Wiederkehrende Aufgaben, unstrukturierte Daten und fehlende Automatisierung erschweren schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen. Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kund:innen an eine personalisierte und konsistente Ansprache entlang der gesamten Customer Journey.

Die Lösung liegt im gezielten Einsatz KI-gestützter Technologien, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Marketing & Sales vielfältige Potenziale bieten. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Automatisierung von Prozessen und Kundeninteraktionen – etwa durch virtuelle Assistenten, automatisiertes E-Mail-Marketing sowie intelligente Lead-Generierung und -Qualifizierung. Darüber hinaus ermöglichen KI-Systeme eine personalisierte Kundenkommunikation durch individuelle Inhalte und Aktivitäten sowie datenbasierte Analysen und Prognosen, z. B. zum Kaufverhalten, zur Zielgruppensegmentierung oder zu Marktveränderungen. Auch Sales Forecasts, Dashboards und Echtzeit-KPI-Tracking unterstützen fundierte Entscheidungen. Ergänzt werden diese Anwendungen durch KI-gestützte Contenterstellung (z. B. automatisierte Bild- und Textgenerierung) sowie effizienteres Produktdesign und Prototyping. Ziel dieser KI-Anwendungen ist es, Unternehmen dazu zu befähigen, schneller und zielgerichteter auf Marktveränderungen zu reagieren, ihre Aktivitäten stärker auf Kund:innen auszurichten und fundierte Entscheidungen auf Basis valider Daten zu treffen. Gerade für KMU entstehen dadurch neue Möglichkeiten zur strategischen wie operativen Weiterentwicklung von Marketing und Vertrieb. Der Nutzen zeigt sich in deutlichen Zeit- und Kostenersparnissen, einer verbesserten Kundenerfahrung und einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit.

Unternehmen können nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch gezielter auf individuelle Kundenbedürfnisse eingehen – mit einer konsistenteren Ansprache, höherer Relevanz und besseren Ergebnissen entlang des Vertriebsprozesses. Die Umsetzung erfolgt bedarfsgerecht. Je nach Digitalisierungsgrad und Ressourcenlage können einzelne KI-Bausteine schrittweise eingeführt werden – von einfachen generativen KI-Anwendungen zur schnellen Contenterstellung bis hin zu umfassenden Automatisierungslösungen für Kampagnen, Analysen und Vertriebssteuerung. So wird KI zum praxisnahen Werkzeug für eine moderne, datengetriebene und kundenzentrierte Marketing- und Vertriebsarbeit – auch in kleinen Unternehmen. 

 

USE CASES & DEMONSTRATOREN

KI verändert, wie Unternehmen arbeiten, Ideen entwickeln und ihre Teams organisieren – und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Um greifbar zu machen, was KI in der Praxis leisten kann, stellen wir eine Auswahl an Demonstratoren und Best-Practice-Use-Cases vor. Sie zeigen, wie intelligente Systeme konkret eingesetzt werden, um Prozesse zu optimieren, Entscheidungen zu unterstützen und neue Möglichkeiten der Wertschöpfung zu erschließen

CONTENT AUTOMATISIERUNG